Mein Sonnenhof - Skifahren im Winter
 

Der Winter am Reschenpass

Schnee beruhigt, Schnee besänftigt. Alles wird still. Die Natur und das Herz. Andächtig staunen Besucher wie Einheimische immer wieder über die kalte Jahreszeit und ihre ganz eigene Schönheit hier im oberen Vinschgau. Und können es kaum erwarten, sich in das Naturerlebnis zu stürzen – ob auf Skiern oder zu Fuß.

Skifahren

11 Aufstiegsanlagen und 65 Pistenkilometer: Der Reschenpass mit dem nahe gelegenen Skigebiet Schöneben-Haideralm ist ein Eldorado für Pistenhasen auf Skiern und Snowboards. Auch das Skigebiet Watles lohnt einen Abstecher. Der Shuttleservice bringt Sie direkt vom Sonnenhof zur Talstation des Lifts der Schöneben-Haideralm.

Skifahren

On tour:

Tourenski und Schneeschuhwandern

Immer größerer Beliebtheit erfreut sich derzeit der Tourenski-Sport. Angesichts der beeindruckenden Naturkulisse rund um Tirols höchsten Berg und den umliegenden Tälern mit ihren nicht minder schönen Gipfeln kein Wunder. Auch auf Schneeschuhen lässt sich die verschneite Umgebung bestens erkunden – fernab von Aufstiegsanlagen, Aprés-Ski-Trubel und Menschenmengen. Eins mit der Natur.

Lohnenswerte Wandertipps durch die verschneite Winterlandschaft der Ferienregion am Reschenpass:

Schneeschuhwanderung zur Bruggeralm
> mehr erfahren

Zur Masebner Berghütte: die idyllische Winterwanderung in Langtaufers
> mehr erfahren

Lohnenswerte Wanderung zur Melager Alm, am Fuße der Weißkugel
> mehr erfahren

Wanderung zur Rescher Alm, mit unvergesslichem Blick auf den Reschensee
> mehr erfahren

Auf Brettl’n ins Tal

Rodelspaß

Nur wenige Meter von der Haustür entfernt!

Rodeln ist immer ein Familienspaß, der für viel Ausgelassenheit und großartige Erinnerungen sorgt – ganz zu schweigen von den Schnappschüssen vor atemberaubender Naturkulisse. Tagsüber, aber auch nachts ruft das Vergnügen: in Reschen und auf der Rodelbahn in St. Valentin inmitten des Lärchenwalds sogar bis 23 Uhr mit Beleuchtung! Einen Verleih gibt es natürlich vor Ort, damit Sie nicht eine eigene Rodel mitbringen müssen.

Rodeln

Nordische

F

r

e

u

d

e

n

Nordische Freuden

Langlaufen wird großgeschrieben im Vinschgau mit seinen insgesamt 85 km Loipen. Rund 22 km davon liegen am Reschenpass. Besondere Highlights sind dabei die Dreiländerloipe bis Nauders in Österreich, sowie die Weißkugelloipe auf 1900 m Meereshöhe, welche im herrlich unberührten Langtauferer Tal liegt.

Der Winter rund um den See

Auf Kufen über den Haidersee: auf einer 40 Zentimeter dicken Schicht aus Natureis drehen Eisprinzessinnen und -prinzen ihre Runden. Ein Schlittschuhverleih ist vorhanden. Wer keine Lust dazu hat, dem sei der Winterwanderweg um den Haidersee ans Herz gelegt: die leichte Wanderung dauert knapp mehr als eine Stunde und bezaubert mit einem prächtigen Ausblick über den See und den oberen Vinschgau.