




Ein Urlaub in St. Valentin auf der Haide
Dort, wo ich mich zu Hause fühle
In Dörfl bei St. Valentin auf der Haide, am Fuße des Großhorns auf 1.500 Metern Meereshöhe, eingebettet in sanfte Wiesen und Lärchenwäldchen, erwartet Sie unser gemütliches Ferienhaus mit vier geschmackvoll und komfortabel eingerichteten Apartments. Die Ferienregion Reschenpass heißt Familien, Naturliebhaber, Wanderfreunde und Wintersportler herzlich willkommen. Besonders begrüßen möchten wir auch unsere kleinen Gäste, die in unserem weitläufigen Haus und seinem kleinen Spielplatz im Grünen bestens aufgehoben sind! Ihre Gastgeber Silvia und Benedikt mit den beiden kleinen „Chefinnen“ Lisa (4) und Heidi (2) freuen sich auf Sie!
Winter
Sommer
Winterfreuden
Abenteuer im kleinen, aber feinen Skigebiet und Ausflüge mit der Rodel, zu Fuß, zum Natur-Eislaufplatz Haidersee sowie ausgedehnte Langlauftouren auf den Loipen der Umgebung wechseln sich ab mit dem Erleben lebendiger Tradition beim Nikolausumzug, zu Weihnachten und beim traditionellen „Scheibenschlagen“.
Sommerfreuden
Beim Flanieren am Ufer des Haidersees, beim Angeln, bei der spannenden Schatzsuche mit den Kids auf dem „Zipf und Zapf“-Erlebnisweg und bei ausgedehnten Bergtouren auf die Gipfel „Klein-Tibets“: langweilig wird hier niemandem. Liebhaber der Südtiroler Traditionen staunen in den zahlreichen Museen und über die Herz-Jesu-Feuer im Juni.
St. Valentin
St. Valentin auf der Haide
Das südlichste Dorf der Gemeinde Graun im Vinschger Oberland liegt auf dem malerischen Seenplateau Reschenpass, am Ufer des Haidersees. Der Name stammt von der Malser Haide, dem größten Murenkegel der Alpen. Bereits zu Römerzeiten lebten hier die ersten Siedler, und das Dorf wie auch die Umgebung sind voller lebendiger Geschichte(n).
Idyllischer Haidersee
Jede der Ferienwohnungen bietet einen wunderbaren Ausblick auf den unmittelbar in der Nähe gelegenen Haidersee, ein Natursee und Eldorado für Fischer, Eissegler und Snowkiter. Die romantische Kulisse ist ideal für Wanderungen zu jeder Jahreszeit – auch über den See! – sowie zum Eislaufen auf Natureis im Winter.
Haidersee
Der Reschensee
Wahrzeichen und Filmkulisse
Beim Cruisen mit Europas höchstem Ausflugsschiff „Hubertus“ auf dem Stausee, der vor Kurzem erst durch die Netflix-Serie „Curon“ internationale Aufmerksamkeit erlangt hat, erfahren aufgeschlossene Gäste mehr über die jüngere Geschichte dieser Region und wie es zur Stauung des Sees kam. Seither ragt nur mehr der Kirchturm aus dem Wasser heraus und ist heute ein beliebtes Fotomotiv. Auch hier kann man Kiten und Fischen, aber auch gemütliche Tretboottouren unternehmen!
Tradition und Brauchtum
Der „Herz-Jesu-Sonntag“ Ende Juni ist ein stimmungsvolles Highlight in ganz Südtirol, wenn auf den Berggipfeln Feuer in Form von Herzen und Kreuzen entzündet werden im Gedenken an die Tiroler Freiheitskämpfer und die Schlacht am Bergisel. Krampus- und Nikolausumzüge sind allerorts sehr beliebt, nicht nur bei den lieben Kleinen. In Dörfl, Ihrem Urlaubsort, ist der Brauch des „Scheibenschlagens“ noch höchst lebendig: Bei dem alten Fruchtbarkeitsbrauch im Februar, bei dem zudem der Winter ausgetrieben wird, werden glühende Zirbenscheiben ins Tal „geschlagen“. Diese sollen Glück und Segen bringen.